
Radikal… ein Wort, dass in den letzten Jahrzehnten eher in Verruf geraten ist. Udo Haas bewirkt hier durch einen Perspektivenwechsel eine andere Sicht auf die
Podcasts in, aus und für seltsame Zeiten
Radikal… ein Wort, dass in den letzten Jahrzehnten eher in Verruf geraten ist. Udo Haas bewirkt hier durch einen Perspektivenwechsel eine andere Sicht auf die
Der Podcast Nr. 56 von Michael Born führt uns in die Südpfalz nach Leinsweiler und wir wandeln auf den Spuren von Max Slevogt, der einen
Andres Prodehl ist unterwegs, wie so oft, und berichtet heute quasi „live“, während einer seiner regelmäßigen Wandertouren direkt aus dem Wald…. Der Titel lässt bereits
Podcast Nr. 55 wird nicht nur königlich, (wir werden zur Sommerresidenz von Ludwig dem I. von Bayern geführt), Michael zeigt uns den ältesten Weinberg Deutschlands
Wein und Kulturbotschafter Michael Born führt uns heute unter anderem zu Heidenmauer – einem keltischen Ringwald, der auf ca. 500 v.Chr. datiert. Wie immer: eine
Inmitten der Pandemie gehen viele andere und genauso dringende Themen leider „verloren“ Udo beschäftigt sich heute unter anderem mit der Klimakrise, wie offensichtlich sowohl Politik
Vom Donnersberg aus gesehen (Podast 52) liegt das Zellertal nicht weit und genau dorthin nimmt uns Michael Born heute mit! Vielen Dank für diese „virtuelle
Der 52ste Podcast von Michael führt uns an den höchsten Punkt der Pfalz: den Donnersberg. Michael Born berichtet über die Kelten, Ausgrabungsstätten und viele zahlreiche