
Es ist eigentlich ganz leicht, und wird doch viel zu oft vergessen: ein kleines „Dankeschön“. In diesem Beitrag beleuchtet Udo Haas das Thema Dankbarkeit im
Podcasts in, aus und für seltsame Zeiten
Es ist eigentlich ganz leicht, und wird doch viel zu oft vergessen: ein kleines „Dankeschön“. In diesem Beitrag beleuchtet Udo Haas das Thema Dankbarkeit im
Für diejenigen unter Euch, die es noch nicht wussten: Unser Michael ist auch Konditor und Hobbykoch! Anlässlich des Johannistages hat er uns natürlich auch eine
Keine Angst! Es geht in diesem Podcast nicht um Geschwindigkeitsübertretungen, sondern – wie immer bei Michael – um eine Besonderheit in der Pfalz. Heute führt
Die „Liebfrauenmilch“ war einstmals ein hochangesehener Wein in vielen Adelshäusern Europas. Michael Born, Wein- und Kulturbotschafter der Pfalz, erzählt uns die Geschichte dieses aussergewöhnlichen Weines
In diesem Beitrag beleuchtet Udo wieder einmal mehrere Facetten des täglichen Lebens, und was diese mit uns anstellen, bzw. wir mit ihnen. Die „Filterblase“ steht
Michael führt uns in dieser Episode in das historische Freinsheim. Nicht nur ein bemerkenswertes Städtchen, sondern in der Tat ein wahres Kleinod in der Vorderpfalz.
Die „Klapprad – Saga“ von Michael Born findet Ihren krönenden Abschluss in der Neuzeit 🙂 Nachdem sich einige nun vom „Fieber“ haben anstecken lassen, (Anmerkung: